![]() |
|
![]() |
Vorlesung für IN1 und AI1 mit 4 SWS und 5 CP im Wintersemester 2025/2026
Zugehöriger Canvas-Kurs
Es findet eine 60-minütige Zwischenprüfung statt,
bei der man 50% der erreichbaren Punkte erzielen muss,
um an der eigentlichen Prüfung teilnehmen zu dürfen.
Wer weniger erreicht,
wird automatisch von der Prüfung abgemeldet.
Ausnahme:
Wer die Zwischenprüfung in einem früheren Semester
(bei irgendeinem Dozenten)
bereits bestanden hat,
muss sie nicht noch einmal mitschreiben.
(Man darf aber zu Übungszwecken mitschreiben.
Die Zwischenprüfung wird dann normal korrigiert,
aber nicht gewertet.)
Der Termin der Zwischenprüfung sowie weitere wichtige Informationen dazu werden rechtzeitig in der Vorlesung bekanntgegeben.
Seit Sommersemester 2024 sind in der Prüfung KEINE Hilfsmittel mehr zulässig (siehe Modulhandbuch)!
Stattdessen erhält jeder Teilnehmer zu Beginn der Prüfung ein Hilfsblatt mit wichtigen Definitionen, Sätzen und Formeln.
Ab Vorlesungswoche 3 (20.10.2025) findet ein vorlesungsbegleitendes Tutorium statt (siehe Vorlesungsplan).
S. Jukna: Crashkurs Mathematik. B. G. Teubner Verlag
A. Fetzer, H. Fränkel: Mathematik 1 (Lehrbuch für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge). Springer-Verlag
Vorkurs Mathematik des Grundlagenzentrums
Online-Kurs für Mathematikgrundlagen (Mathe OK) des Grundlagenzentrums
Canvas-Kurs
Alle wichtigen Mitteilungen erfolgen als Ankündigungen in diesem Kurs.
Der Einschreibelink ist im Online-Vorlesungsplan hinterlegt.